- Spachtelspitze
- Spachtelspitze,meist auf feinem Batist oder Leinen ausgeführte Ausschnittstickerei, die durch den Wechsel von ausgeschnittenem (gespachteltem) und belassenem Grund, umstochenen Schnitträndern und verbindenden Stegen spitzenartigen Charakter erhält. Als Hand- oder Maschinenstickerei hergestellt, im späteren 19. Jahrhundert v. a. für Vorhänge.
* * *
Spạch|tel|spit|ze, die [zu ↑spachteln (3)] (Handarb.): Spitze, die durch Besticken eines Stoffes u. Ausschneiden unbestickter, von der Stickerei eingefasster Stellen hergestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.